Gemeinsam treten wir deinen Schmerzen aktiv entgegen.

Weniger Schmerzen bedeutet mehr Lebensfreude – dabei möchte ich dir helfen.

 

Die Liebscher & Bracht-Schmerztherapie basiert auf über 35 Jahren Forschung und Entwicklung von Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht. Ihr Ziel: Menschen bis ins hohe Alter eine Möglichkeit zur Selbsthilfe bei Schmerzen an die Hand zu geben.

 

Die Therapie setzt dort an, wo Schmerzen häufig entstehen: Mit gezielten Übungen sollen zu hohe Spannungen in den Muskeln und Faszien normalisiert und die natürliche Beweglichkeit des Körpers so wiederhergestellt werden. So können Schmerzleidende in vielen Fällen selbständig und ohne Operationen oder Schmerzmittel etwas gegen ihre Beschwerden unternehmen.

Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie konzentriert sich auf eine häufige Schmerzursache

 

Liebscher & Bracht betrachten die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat als Warnsignale unseres Körpers, die uns vor Schädigungen wie Bandscheibenvorfällen oder Arthrose schützen sollen. Verursacht werden sie häufig von zu hohen Spannungen der Muskeln und Faszien.

 

Um diese Spannungen wieder zu normalisieren, hat das Ehepaar Liebscher & Bracht eine Therapie entwickelt, bei welcher diese Schmerzen mittels einer speziellen manuellen Therapie, der sogenannten Osteopressur, behandelt werden. Dabei werden bestimmte Punkte am Knochen des Behandelnden gedrückt. Schmerzen lassen oft innerhalb von Minuten nach.

 

Anschließend erlernen die PatientInnen die für ihre Situation passenden eigens entwickelten Übungen, die Dehnungs- und Kräftigungselemente enthalten. Diese sind neben weiteren Behandlungen wichtig, um den durch die Osteopressur erreichten Zustand aufrechtzuerhalten, immer weiter zu stabilisieren und gegebenenfalls noch zu verbessern.

 

Die Liebscher & Bracht Übungen sind eine gezielte Möglichkeit zur Selbsthilfe bei Schmerzen. Sie können die Flexibilität und Beweglichkeit fördern und für eine natürliche, gesunde Spannung der Muskeln und Faszien sorgen.